-
KI & Data Analytics in Banken und Versicherungen
Transformation des Kerngeschäfts mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz und einer klaren Datenstrategie, intelligente Prozessautomation, Datenarchitekturen, Einsatzszenarien für Machine Learning & Deep Learning, Verbesserung des Risikomanagements, Optimierung der Schnittstelle zum Kunden
28. - 29. Apr 2021
Virtuelle Konferenz, Germany
- Why You Should Attend
-
KI & Data Analytics in Banken und Versicherungen
Die Finanzinstitute stehen am Rande eines neuen fundamentalen, technologiegetriebenen Wandels dank künstlicher Intelligenz. Techniken wie Machine Learning lassen künstliche intelligente Systeme Aufgaben bewältigen, die bisher komplexe menschliche intellektuelle Fähigkeiten erfordern. Gerade Systeme können dabei schneller, kostengünstiger und fehlerfreier arbeiten als Menschen. Dies bringt die Rationalisierung durch Digitalisierung auf eine neue Stufe. KI hilft auch, die Attraktivität der Finanzinstitute zu erhöhen. Präferenzen und Verhalten des einzelnen Kunden automatisch verstanden oder vorhergesagt werden. So lassen sich Produkte auf den individuellen Kunden mit Hilfe von KI zuschneiden.
Ohne jede Frage werden Daten und deren Nutzung durch Algorithmen und KI die internen Prozesse sowie die Finanzintermediation erheblich verändern. Sie werden schneller und weniger fehleranfällig, die Funktionen virtueller und kundenzentrierter. Vor allem das Bankwesen ist qua Funktion hochgradig vernetzt. Die in der Digitalisierung übliche Plattformbildung wird daher zu den üblichen Wirkungen führen: Geschäftsmodelle werden skaliert, die Nutzung von Daten wird systematisch möglich, Margen werden reduziert, Intermediation auf ein funktionales Minimum reduziert.