-
9. Jahrestagung Professionelles Produktmanagement im Maschinen- und Anlagenbau
Entwicklung des Produktmanagements, Anpassung der Prozesse an aktuelle Herausforderungen, Auswirkungen der Industrie 4.0, Kundenbedürfnisse und Kundenorientierung, Business Modelling, Produkt-Roadmap, Produktdatenbank, Frugale Innovation
4. - 6. Feb 2015
Hotel Hilton Köln, Germany
- Conference Workshop
-
Workshop Title: Die neue Rolle des Produktmanagements: Was nützt das beste Produkt wenn es sich nicht verkauft?
In diesem Workshop erfahren Teilnehmer wie das Produktmanagement den Vertrieb lenkt und man ein wirksames, globales Produktmanagement aufbaut. Des weiteren wird das Thema Sales Enablement besprochen und welchen Beitrag es tatsächlich leistet.
Workshop Moderator: Eugen Gassmann
Company: Director Business Development, WIKA Instrument, LP
- Why You Should Attend
-
9. Jahrestagung Professionelles Produktmanagement im Maschinen- und Anlagenbau
Die Maschinen- und Anlagenbaubranche muss heutzutage den steigenden Wettbewerbs- und Kostendruck, den global werdenden Märkten, beschleunigtem Technologiewandel, verkürzten Produktlebenszykluszeiten und zunehmender Produktkomplexität entgegenwirken. Wettbewerbsfähige Produkte und schnelle bzw. flexible Anpassung an die Veränderungen des Marktes zeichnen ein erfolgreiches Unternehmen aus. Hierbei spielt professionelles Produktmanagement eine zentrale Rolle.
Professionelles Produktmanagement weiß, wie neue Produkte schneller und erfolgreicher auf den Markt gebracht werden, was der Markt und der Kunde heute und morgen verlangen und wie man sich vom Wettbewerb abhebt.
Unter anderen beinhalten die Erfahrungsberichte von Bosch Rexroth AG, WILO SE, Rolls-Royce Power Systems AG, Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, Bühler AG, Giesecke und Devrient, Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH, Voith Paper GmbH & Co. KG Herausforderungen, Lösungsansätze und Strategien zur Beherrschung des Produktmanagements und diskutieren Themenkomplexe wie Positionierung und Differenzierung des Produktmanagements, Umgang mit Veränderungen auf dem Markt und im Wettbewerb sowie Herausforderungen durch Kundenorientierung.