-
14. Jahrestagung Integriertes IT Demand und Portfolio Management
Wandel des Demand- und Portfoliomanagements bei neuen Anforderungen in Krisenzeiten; Agiles IT-Demand und Projektportfoliomanagement; Wertgetriebenes IT-Demand und Portfoliomanagement und Business Case-basierte Priorisierung
25. - 26. Mar 2021
Online Event, Live+
- Warum sollten Sie teilnehmen?
-
14. Jahrestagung Integriertes IT Demand und Portfolio Management
Ein erfolgreiches Projektportfoliomanagement setzt auf einem systematischen Demand Management-Prozess auf. Hier gab es in den letzten Jahren vor allem eine Entwicklung hinsichtlich des Einsatzes agiler Methoden. Das Scaled Agile Framework (SAFe) zum Beispiel kann mehr Ausrichtung in das Projekt-Portfolio-Management bringen. Das Agile-Modell konzentrierte sich bisher lediglich auf die Lieferung von Projektergebnissen. SAFe betrachtet nicht nur konkrete Projektziele, sondern auch deren Auswirkungen auf die langfristigen Unternehmensziele. SAFe kann helfen Portfolio-Level-Entscheidungen zu rationalisieren und verbessert die Entscheidungsfindung und Orientierung im gesamten Projektportfolio.
Eine weitere wichtige Entwicklung ist die Plattform-IT. Cloud-Services haben sich inzwischen als ein fester Bestandteil des IT-Portfoliomanagements für ein cloudbasiertes IT-Portfolio etabliert. Public-Cloud-Plattformen werden in den nächsten Jahren ein Schlüsselrolle beim Gestalten von Prozessen und Geschäftsmodellen in Unternehmen bilden.
Das Wohlbefinden und die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität. Klicken Sie HIER, um zu erfahren, wie wir unsere Veranstaltungsabläufe und Konzepte überprüft und einen detaillierten Plan hinsichtlich der Schutzmaßnahmen eingeführt haben.
Ihnen ist es nicht möglich persönlich an der Konferenz teilzunehmen? Keine Sorge, wir haben eine Lösung für Sie!
Wenn Ihre Möglichkeiten zu reisen eingeschränkt sind, Sie sich aber dennoch nicht die Erfahrungsberichte unserer Referenten entgehen lassen möchten, bieten wir Ihnen mit unserer digitalen Live+ content platform die Gelegenheit aus der Ferne vollständig an der Veranstaltung teilzunehmen. Neben den Case Studies, welche bis zu 6 Monate nach dem Event abrufbar bleiben, ermöglichen Ihnen die interaktive Benutzeroberfläche, virtuellen Chaträume, offenen und geschlossenen Pausen-Räume Ihre Interaktionen während des gesamten Events zu steuern, sich in Chats mit anderen Teilnehmergruppen auszutauschen, Ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen und Fragen zu stellen.
Ihre Inhalte, auf Ihre Art und Weise!